Maßgeschneiderte Badlösungen – Starten Sie noch heute!

Recycling alter Spiegel & Duschglas: Nachhaltige Entsorgungs- und Upcycling-Ideen

Altes Duschglas & Spiegel entsorgen: Recycling & Upcycling

Recycling alter Spiegel & Duschglas: Nachhaltige Entsorgungs- und Upcycling-Ideen

Die Entscheidung ist gefallen, Ihr neues Traumbad nimmt Gestalt an! Die moderne Walk-In-Dusche ist montiert, der neue LED-Spiegel hängt. Doch bei aller Freude über das Neue stellt sich eine wichtige Frage: Wohin mit den alten Teilen? Einfach in den Müll? Gerade in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, möchten viele sicherstellen, dass auch bei einer Badsanierung Ressourcen geschont werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr altes Duschglas und Spiegel korrekt und umweltfreundlich entsorgen und geben kreative Ideen, wie Sie ihnen vielleicht sogar ein zweites Leben schenken können.

Warum Spiegel und Duschglas NICHT in den Altglascontainer gehören

Der erste Impuls vieler ist, Glas in den Altglascontainer zu werfen. Doch hier ist Vorsicht geboten! Spiegel und das Glas von Duschkabinen sind kein Verpackungsglas (wie Flaschen oder Konservengläser) und haben im Altglas-Recycling nichts zu suchen. Die Gründe dafür sind einfach:

  • Spiegel: Die Rückseite eines Spiegels ist mit einer dünnen Schicht aus Silber oder Aluminium beschichtet, die das Glas reflektierend macht. Diese Beschichtung stört den Recyclingprozess von normalem Glas massiv.
  • Duschglas: Bei Duschwänden handelt es sich um Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Dieses Glas wurde speziell wärmebehandelt, um seine Stabilität zu erhöhen. Dadurch hat es einen anderen Schmelzpunkt und eine andere chemische Zusammensetzung als Verpackungsglas und kann nicht gemeinsam mit diesem eingeschmolzen werden.

Die falsche Entsorgung kann ganze Chargen von recyceltem Glas unbrauchbar machen. Es ist also ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, hier den richtigen Weg zu wählen.

Die richtige Entsorgung: So geht es nachhaltig

Wenn ein Upcycling nicht infrage kommt, gibt es klare Wege für eine umweltgerechte Entsorgung:

1. Der Wertstoff- oder Recyclinghof

Das ist die gängigste und beste Lösung für Privathaushalte. Alte Spiegel und Duschgläser werden hier als Flachglas oder je nach Gemeinde als Baumischabfall angenommen. Informieren Sie sich am besten vorab telefonisch bei Ihrer lokalen Annahmestelle über die genauen Konditionen und eventuelle Gebühren. Sicherheitstipp: Verpacken Sie zerbrochenes Glas dick in Pappe oder Decken, um sich und die Mitarbeiter vor Ort zu schützen.

2. Sperrmüll (mit Vorbehalt)

Ob Spiegel oder Glasplatten zum Sperrmüll dürfen, hängt stark von Ihrer Stadt oder Gemeinde ab. In vielen kommunalen Satzungen ist Glas von der Sperrmüllabfuhr ausgeschlossen, um Verletzungsrisiken zu vermeiden. Ein Blick auf die Webseite Ihres lokalen Entsorgers schafft hier Klarheit.

Kreatives Upcycling: Geben Sie altem Glas ein neues Leben

Bevor Sie Ihr altes Duschglas entsorgen, überlegen Sie kurz: Steckt vielleicht noch ein zweites Leben darin? Mit etwas Kreativität können erstaunliche Dinge entstehen:

  • Mosaik-Kunstwerke: Zerbrochenes Spiegel- oder Glasmaterial kann (mit äußerster Vorsicht!) zu wunderschönen Mosaiken für Blumentöpfe, Tischplatten oder Wanddekorationen verarbeitet werden.
  • Magnet- oder Memoboard: Ein alter, rahmenloser Spiegel lässt sich mit spezieller Farbe oder Folie in ein stilvolles Memoboard für die Küche oder das Büro verwandeln.
  • Tischplatte nach Maß: Eine robuste ESG-Glasscheibe einer alten Duschwand kann als pflegeleichte Tischplatte für einen Garten- oder Beistelltisch dienen.
  • Mini-Gewächshaus: Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich aus mehreren Glaswänden kleine Frühbeete oder Gewächshäuser für den Balkon oder Garten bauen.

Unser Service: Nachhaltigkeit als Teil des Auftrags

Bei einer professionellen Badsanierung müssen Sie sich über diese Fragen keine Gedanken machen. Wenn wir von Isar-Duschkonzepte einen Duschkabinen-Tausch vornehmen, ist die fachgerechte und nachhaltige Entsorgung aller Altteile selbstverständlicher Teil unseres Services. Wir trennen die Materialien und führen sie den korrekten Recycling-Wegen zu.

Fazit: Bewusst handeln bei der Entsorgung

Die nachhaltige Entsorgung von altem Duschglas und Spiegeln ist ein kleiner, aber wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Der richtige Ort dafür ist der Wertstoffhof, nicht der Altglascontainer. Noch schöner ist es, wenn durch kreatives Upcycling ein ganz neues Objekt entsteht. Am einfachsten ist es jedoch, wenn Sie den Austausch in professionelle Hände geben, die Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket inklusive umweltgerechter Entsorgung bieten.

Planen Sie Ihr neues Bad – nachhaltig und sorglos!

Sie möchten Ihr Bad modernisieren und suchen einen Partner, der nicht nur bei der Gestaltung neuer Badmöbel und Accessoires, sondern auch bei der Entsorgung der Altlasten mitdenkt? Dann sind Sie bei uns richtig.

Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung!

Facebook
Twitter
Email
Print

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert